hiesige Meinung
  • Themen
  • Autoren
  • About
Thomas Hochstein

Thomas Hochstein

Ich bin Jurist und lebe und arbeite in Stuttgart. Mein Interessenschwerpunkt liegt im Straf- und Strafprozessrecht, insbesondere mit Bezügen zu Notfallrettung und IT.

Stuttgart •
28 Beiträge •
Ein gepunkteter Strafbefehl
25.05.2016 Blick in die Presse

Ein gepunkteter Strafbefehl

Erstaunliches erfährt man über einen Bußgeldprozess vor dem Offenbacher Amtsgericht wegen der Geschwindigkeitsüberschreitung eines Feuerwehrmannes.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 7 Min.
Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen
16.05.2016 Rechtsprechung

Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat die erste obergerichtliche Entscheidung zur Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen im Bußgeldverfahren getroffen.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 8 Min.
Vogelfutter im Lichte des Strafrechts
27.04.2016 Strafrecht

Vogelfutter im Lichte des Strafrechts

Wie ist die Verteilung von - als Vogelfutter im Handel erhältlichen - Cannabis-Samen durch die Piratenpartei strafrechtlich zu beurteilen?

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 7 Min.
Der "Chef" der Staatsanwaltschaft
21.04.2016 Blick in die Presse

Der "Chef" der Staatsanwaltschaft

Ein kritischer Blick auf die Berichterstattung über eine Personalie der Berliner Generalstaatsanwaltschaft - oder: was ist ein Leitender Oberstaatsanwalt?

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 3 Min.
Der Ersatz-Personalausweis, der die Ausreise verbietet
06.07.2015 Gesetzgebung

Der Ersatz-Personalausweis, der die Ausreise verbietet

Am 20.06.2015 hat der Bundestag das bereits am 30.06.2015 in Kraft getretene, umstrittene Gesetz zur Einführung eines Ersatz-Personalausweises beschlossen.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 3 Min.
Das BVerfG zur Richterbesoldung
05.05.2015 Rechtsprechung

Das BVerfG zur Richterbesoldung

Eine kurze Darstellung der wesentlichen Gesichtspunkte der verfassungsgerichtlichen Entscheidung zur Richterbesoldung vom 05.05.2015.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 3 Min.
Falsche Rechtsauskünfte online
23.04.2015 Blick in die Presse

Falsche Rechtsauskünfte online

Auch Gerichte, Staatsanwaltschaften und das Portal "Anwaltsauskunft" sind bei der Darstellung rechtlicher Sachverhate vor groben Schnitzern nicht gefeit.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 5 Min.
Das Recht in den Medien
17.04.2015 Blick in die Presse

Das Recht in den Medien

Die Darstellung rechtlicher Sachverhalte lässt nicht nur in Film und Fernsehen, sondern auch auf Ratgeberseiten im Netz teils zu wünschen übrig.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 8 Min.
buzer.de mit individuellem Aktualitätendienst
13.04.2015 Report

buzer.de mit individuellem Aktualitätendienst

Die Systematische Normdokumentation buzer.de bietet jetzt E-Mail-Benachrichtungen über Änderungsgesetze, filterbar nach Gesetzen und Rechtsgebieten.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 1 Min.
"Non-legal-Outsourcing" und die anwaltliche Schweigepflicht
24.11.2014 Strafrecht

"Non-legal-Outsourcing" und die anwaltliche Schweigepflicht

Die anwaltliche Berufspflicht zur Verschwiegenheit, die strafrechtliche Schweigepflicht und die Auswirkungen auf das sog. "non-legal outsourcing".

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 6 Min.
Herr Dr. M., eine Saalverhaftung und die Fluchtgefahr
18.11.2014 Rechtsprechung

Herr Dr. M., eine Saalverhaftung und die Fluchtgefahr

Das Essener Urteil gegen den früheren Vorstandsvorsitzenden Dr. Middelhoff, der Erlass eines Haftbefehls gegen ihn und dessen Vollzug sind nachvollziehbar.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 8 Min.
Erneute Reformen des Sexualstrafrechts
17.11.2014 Gesetzgebung

Erneute Reformen des Sexualstrafrechts

Referentenentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Strafgesetzbuches zwecks Umsetzung europäischer Vorgaben zum Sexualstrafrecht vom 16.09.2014.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 7 Min.
Der Schlachter
12.11.2014 Rechtsprechung

Der Schlachter

Der BGH hat ein Schwurgerichtsurteil des LG Bremen über ein grausames Tötungsdelikt u.a. wegen nicht ausreichender Prüfung von Mordmerkmalen aufgehoben.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 7 Min.
Das Zeugnisverweigerungsrecht Verlobter
01.11.2014 Strafprozessrecht

Das Zeugnisverweigerungsrecht Verlobter

Verlobte des Beschuldigten oder Angeklagten können das Zeugnis verweigern; bei einer Verlobung im Gerichtssaal werden alle vorherigen Aussagen unverwertbar.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 8 Min.
Unerwartete (?) praktische Folgen des StORMG
27.10.2014 Gesetzgebung

Unerwartete (?) praktische Folgen des StORMG

Das StORMG kann erhebliche Probleme für die Wahrnehmung des staatsanwaltschaftlichen Sitzungsdienstes in Jugendstrafsachen aufwerfen.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 7 Min.
Videoeinbettungen vor dem EuGH
25.10.2014 Rechtsprechung

Videoeinbettungen vor dem EuGH

Der EuGH hat entschieden, das Einbetten von Videos in Webseiten sei in der Regel keine erlaubnispflichtige "öffentliche Wiedergabe" gemäß § 15 Abs. 2 UrhG.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 4 Min.
Ein Richter mit Vergangenheit
16.10.2014 Kommentar

Ein Richter mit Vergangenheit

Ist die Einstellung eines mutmaßlichen Rechtsextremisten in den höheren Justizdienst in Bayern (AG Lichtenfels) ein Skandal oder ein Versagen der Behörden?

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 6 Min.
Der Gotteskrieger mit der Fußfessel
15.10.2014 Kommentar

Der Gotteskrieger mit der Fußfessel

Nach Außervollzugsetzung des Haftbefehls soll sich ein Beschuldigter samt Fußfessel ins Ausland abgesetzt und dem "Islamischen Staat" angeschlossen haben.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 4 Min.
ED-Behandlung oder körperliche Untersuchung?
12.10.2014 Strafprozessrecht

ED-Behandlung oder körperliche Untersuchung?

Zur Abgrenzung der erkennungsdienstlichen Behandlung nach § 81b StPO von der unter Richtervorbehalt stehenden körperlichen Untersuchung nach § 81a StPO.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 4 Min.
Neue Besen kehren gut?
02.10.2014 Rechtsprechung

Neue Besen kehren gut?

Der 2. Strafsenat des BGH unter seinem Vorsitzenden Prof. Dr. Fischer versucht bereits zum 2. Mal in 2014, die ständige Rechtsprechung des BGH zu ändern.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 12 Min.
Referentenentwurf zum 3. Opferrechtsreformgesetz
28.09.2014 Gesetzgebung

Referentenentwurf zum 3. Opferrechtsreformgesetz

Referentenentwurf des BMJV für das 3. Opferrechtsreformgesetz vom 11.09.2014.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 3 Min.
Fristberechnung bei der Sechsmonats-Haftprüfung
25.09.2014 Rechtsprechung

Fristberechnung bei der Sechsmonats-Haftprüfung

Die sechsmonatige Frist bis zur besonderen Haftprüfung vor dem Oberlandesgericht ist auch nach Auffassung des OLG Stuttgart nach § 43 StPO zu berechnen.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 6 Min.
Aktuelles Steuerstrafrecht
19.09.2014 Report

Aktuelles Steuerstrafrecht

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung zu aktuellen Fragen des Steuerstrafrechts am 16.09.2014 in Stuttgart.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 2 Min.
Nochmals: Anfangsverdacht und Richtervorbehalt
18.09.2014 Rechtsprechung

Nochmals: Anfangsverdacht und Richtervorbehalt

Das BVerfG hat am 01.08.2014 seine Rechtsprechung zum Anfangsverdacht und zu den Anforderungen an richterliche Durchsuchungsbeschlüsse bestätigt.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 5 Min.
Einziehung "pornographischer" Datenträger
13.09.2014 Rechtsprechung

Einziehung "pornographischer" Datenträger

Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Einziehung von Computern und Datenträgern mit (kinder)pornograhpischen Inhalten.

  • Thomas Hochstein
    Thomas Hochstein
Lesezeit: 8 Min.
hiesige Meinung © 2023
Impressum/Datenschutz